Neuer Raum fürs gemeinsame Leben: Ein Altbau wird zum Zuhause

SO304355 - 100100813
SO304377 - 100100814
SO304398 - 100100811
SO304453-3 - 100100809
SO304501 - 100100812
SO304667 - 100100810

Als ein junges Paar vor dem 60er-Jahre-Altbau stand, sahen andere nur Probleme: Ein ungenutztes Dachgeschoss mit außenliegendem Aufgang, veraltete Heizsysteme, kleine Räume und Fenster mit blinden Scheiben. Sie sahen: Potenzial. Die leere Leinwand für ihr neues Leben.

Frisch verheiratet, mit einer klaren Vorstellung: Raum, Wärme, viel Holz und Platz für Zukunft. Was folgte, war keine einfache Renovierung, sondern eine grundlegende Transformation – mit viel Eigenleistung und einem festen Ziel: Weihnachten im eigenen Haus.

Vom Altlast-Haus zum offenen Wohntraum

Der Grundriss wurde komplett neu gedacht. Stahlträger ermöglichten großzügige Raumöffnungen, der Zugang zum Obergeschoss wanderte von außen nach innen, das Dachgeschoss wurde erstmals ausgebaut. So entstand ein lichtdurchfluteter Wohn-Essbereich mit viel Holz und warmen Materialien – ein Zuhause, das Offenheit und Behaglichkeit verbindet.

Die alte Heiztechnik – Holzofen und Nachtspeicher mit Asbest – wurde vollständig entfernt. Stattdessen sorgt heute eine moderne Pelletheizung, unterstützt durch Photovoltaik, für effiziente Wärme. Eine Fußbodenheizung verteilt diese gleichmäßig im ganzen Haus. Der ursprüngliche Holzofen wurde technisch überarbeitet und dient nun als zweite Wärmequelle – ein bewusst gesetztes Retroelement mit Funktion.

Fenster, die mehr leisten als nur gut aussehen

Die alten Holzfenster aus den 80ern mit teilweise schon blinden Scheiben wurden durch hochwertige REHAU ARTEVO Fenster in Quarzgrau Matt ersetzt. Gefertigt und eingebaut von der Firma Schramm aus Langenzenn, sind sie heute ein echter Blickfang. Die Farbe fällt auf – und wird regelmäßig positiv kommentiert.

Doch die Fenster sind mehr als ein optisches Detail. Sie sind ein zentraler Bestandteil des Energiekonzepts. Dank des innovativen Werkstoffs RAU-FIPRO X bieten sie:

  • hohe Stabilität ohne Stahlverstärkung
  • exzellente Wärmedämmung für spürbar geringere Heizkosten
  • schlanke Rahmen für maximalen Tageslichteinfall
  • langlebige, pflegeleichte Oberflächen

Die Fenster tragen wesentlich dazu bei, dass das Haus heute energetisch auf dem neuesten Stand ist – und gleichzeitig wohnlich bleibt.

Verbindung schaffen: Licht, Raum, Leben

Ein besonderes Highlight ist die großflächige Hebeschiebetür im Wohnzimmer. Sie öffnet den Raum zur Terrasse, lässt viel Licht ins Haus und schafft eine direkte Verbindung zwischen Innen und Außen. Gerade in den Abendstunden entsteht hier ein fließender Übergang – ein Ort zum Durchatmen und Zusammensein.

Ein Jahr Umbau. Ein Lebenstraum verwirklicht.

Innerhalb eines Jahres wurde aus einem sanierungsbedürftigen Altbau ein maßgeschneidertes Zuhause. Mit klaren Zielen, viel Eigenleistung und dem Willen, etwas Eigenes zu schaffen. Heute genießen die beiden die Ruhe des Dorflebens, die Nähe zur Natur und ihr Haus – ein Ort, der nicht perfekt war, aber genau richtig. Das Ziel, gemeinsam Weihnachten feiern im neuen Haus, wurde erreicht. Ein Haus, das Mut brauchte. Das Ideen forderte. Und das mit den richtigen Partnern – wie REHAU und Schramm Fensterbau aus Langenzenn – gezeigt hat: Wenn Vision auf Qualität trifft, entsteht mehr als nur Wohnraum. Es entsteht ein Ort zum Leben. Ihr Ort zum Leben.

Engineering progress

Enhancing lives

Maximum cart size of 3 items has been reached!

Your sample cart items:
Type
Decor
Collection