Dort, wo einst das traditionsreiche Mayener Pils gebraut wurde, ist heute ein neues Kapitel urbanen Wohnens entstanden: das Löwen-Karrée. Auf dem Gelände der ehemaligen Löwenbrauerei, mitten im Herzen von Mayen, wurde ein modernes Wohnquartier mit insgesamt 47 Eigentumswohnungen realisiert – verteilt auf sechs Mehrfamilienhäuser, eingebettet in einen begrünten Innenhof.
Die Transformation dieses innerstädtischen Filetstücks war mehr als ein Bauprojekt – sie war ein behutsamer Wandel. Jahrzehntelang prägten marode Industriegebäude das Bild, darunter das alte Sudhaus mit seinem Gärkeller. Heute stehen hier lichtdurchflutete Wohnungen mit barrierefreiem Zugang, Aufzügen vom Keller bis ins Dachgeschoss und einer gemeinsamen Tiefgarage. Die Architektur verbindet Nachhaltigkeit, Komfort und städtebauliche Eleganz – mit begrünten Fassaden, Fernwärmeversorgung und einem KfW-55-Standard.
Fenster in die Zukunft – REHAU SYNEGO mit Woodec, gefertigt von der Hefa GmbH
Ein zentrales Element dieses Wohngefühls sind die REHAU SYNEGO Fenster mit Woodec-Oberfläche – gefertigt und eingebaut von der Hefa GmbH (www.hefa-fenster.de), einem erfahrenen Spezialisten für hochwertige Fensterlösungen. Sie sind mehr als nur Bauelemente – sie sind Schnittstellen zwischen Innen und Außen, zwischen Ruhe und Stadtleben, zwischen Design und Funktion.
Die Entscheidung für SYNEGO war kein Zufall: Die von der Hefa GmbH gelieferten Fenster bieten eine deutlich verbesserte Wärmedämmung im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen – ein spürbarer Unterschied, der sich sowohl im Raumklima als auch langfristig in der Energieeffizienz bemerkbar macht.
Auch in puncto Schallschutz setzen die Fenster Maßstäbe: Sie sorgen dafür, dass der Trubel der Innenstadt draußen bleibt – und drinnen eine Oase der Ruhe entsteht. Die präzise Verarbeitung durch die Hefa GmbH garantiert dabei höchste Qualität und Langlebigkeit.
Und dann ist da noch die Optik: Die Woodec-Oberfläche verleiht den Fenstern eine authentische Holzstruktur, die sich perfekt in das architektonische Konzept einfügt – modern, aber mit einem Hauch von Tradition. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das die Geschichte des Ortes respektiert und gleichzeitig in die Zukunft weist.
Eine Geschichte, die weitergeht
Das Löwen-Karrée ist mehr als ein Bauprojekt. Es ist ein Symbol für den Wandel – vom industriellen Erbe zur lebendigen Wohnkultur. Die REHAU SYNEGO Fenster mit Woodec, gefertigt von der Hefa GmbH, sind dabei nicht nur funktionale Bausteine, sondern stille Erzähler dieser Geschichte: von Licht, Wärme, Ruhe und Stil.